Eltern Stärken


Demokratie & Vielfalt – Alle inklusive? Der KiTa-Podcast.
Der Podcast für eine inklusive und vielfältige demokratische Praxis

in der Kindertagesbetreuung.
16. Folge: Demokratie ist kein Kinderspiel: Kitas im Umgang mit Rechtsextremismus

Quelle: Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung

Fortbildung, Beratung und Vernetzung zum Thema Familie & Rechtsextremismus

Familie und Demokratie stärken – Die Arbeit mit
Eltern und Kindern zwischen Wertschätzung
und Positionierung

Fachkräfte der Bildungs- und Erziehungsarbeit haben die Aufgabe, mit Eltern Kooperationen zum Wohle des Kindes zu gestalten. Diese wichtige Aufgabe vollzieht sich vor dem Hintergrund sehr verschiedener Erziehungs – und Familienkulturen. Die Bildungs- und Betreuungseinrichtungen sind darauf eingestellt, diese Vielfalt in der Kooperation mit Eltern zu gestalten.

  • Was aber geschieht, wenn Eltern in den Einrichtungen die Standards eines respektvollen Miteinanders unterlaufen, wenn sie Vorurteile und gruppenfeindliche Ressentiments äußern? Was tun, wenn sie andere Eltern oder deren Kinder durch ihr Verhalten einschüchtern oder gar diskriminieren?
  • Was bedeutet es für die Erziehungspartnerschaft, wenn Eltern sich selbst der extrem rechten Szene zugehörig fühlen und Erziehung in einer Weise gestalten, dass Bedürfnisse und Rechte von Kindern beeinträchtigt werden?
  • Wie wirken sich solche Phänomene auf die pädagogische Arbeit mit Kindern aus und in welcher Weise werden wertebasierte Leitbilder der Einrichtungen hier relevant?
  • Welche Form der Thematisierung von Unterschiedlichkeit einerseits und Vielfaltserfahrungen andererseits kann in der pädagogischen Arbeit mit Kindern sinnvoll sein?

Zu diesen Fragen bietet ElternStärken Unterstützung bei der Erarbeitung von Handlungsmöglichkeiten für die Arbeit mit Eltern und Kindern. Fachkräfte der Bildungs- und Betreuungsarbeit können auf ein umfangreiches Angebot an Fortbildungen, Beratung und Coaching sowie auf Fachliteratur und Praxismaterialien zurückgreifen. Alle Angebote sind auf die Bedarfe der Teilnehmenden zugeschnitten und kostenfrei.


Informationsflyer >>>


Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.